Studienfahrten der Leistungskurse: Zwischen Alpenpanorama und Moldau-Rafting
Vom 8. bis 12. September ging es für die vier Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 auf Studienfahrt nach München bzw. Prag.
Die beiden Erdkunde-Leistungskurse erlebten München und die Alpen aus einer ganz besonderen Perspektive. In der Altstadt entdeckten sie Geschichte zwischen urigen Biergärten und engen Gassen, im Olympiapark dann moderne Stadtplanung im Grünen. Besonders eindrücklich waren der Einblick in die historische Stadtentwicklung und das Zusammenspiel von Tradition und urbanem Wachstum.
Ein weiterer Höhepunkt – wenn auch vom Wetter etwas getrübt – war die Gletschertour auf der Zugspitze. Trotz widriger Bedingungen beeindruckten die mächtigen Eisflächen und die Weite des Hochgebirges. So wurde die Fahrt zu einer unvergesslichen Mischung aus Fachwissen, Abenteuer und gemeinsamer Erfahrung, die den Kurs noch enger zusammengeschweißt hat.
Zur gleichen Zeit machten sich der Sport- und der Erziehungswissenschafts-Leistungskurs auf den Weg nach Prag. Untergebracht in einem Hostel etwas außerhalb, zog es die Gruppe doch immer wieder ins Zentrum der „Goldenen Stadt“, um die beeindruckende Altstadt zu erkunden.
Das abwechslungsreiche Programm führte von sportlichem Rafting auf der Moldau über den Besuch der NS-Gedenkstätte Theresienstadt – ein eindringliches und nachdenklich stimmendes Erlebnis – bis hin zur Besichtigung der Staropramen-Brauerei mit anschließender Einkehr in die Braustube. Den gelungenen Abschluss bildete eine abendliche Bootstour auf der Moldau, die die Stadt in warmem Lichterglanz erstrahlen ließ.
Zu den besonderen Highlights gehörten nicht nur die Programmpunkte, sondern auch die kleinen Anekdoten am Rande: die unendliche Geduld des Busfahrers Mario, der auch beim dritten vergessenen Handy den Bus noch einmal aufschloss, oder die kulinarischen Begeisterungsstürme der Sport-LK-Mitglieder für Chickenburger bei Popeye’s und das traditionelle Trdelnik-Gebäck – liebevoll „Baumstamm mit Eis“ getauft.
Ob zwischen Biergärten und Gletschern oder zwischen Moldau und Burgpanorama – die Abschlussfahrten boten den Leistungskursen unvergessliche Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.