Informationen zur Einführung in die Arbeit mit iPads
Die Hardenstein-Gesamtschule macht sich auf den Weg der Digitalisierung. Ein Schritt auf diesem Weg ist die Einführung in die Arbeit mit Tablet-PCs. Durch den Schulträger wird hierbei der Einsatz von iPads anderen Geräten vorgezogen.
Häufig gestellte Fragen
Jahrgänge 5, 6: |
Jahrgang 7, 8 und EF: |
Jahrgang 9, 10, Q1 und Q2: |
|
Die Empfehlung zum Kauf eines DEP-fähigen Gerätes erfolgt im Hinblick darauf, dass bei einer zukünftigen flächendeckenden Ausstattung diese Geräte mit in das schulische/städtische Gerätemanagement aufgenommen werden können. Bis zu diesem Zeitpunkt handelt es sich aber um rein privat genutzte Geräte, deren Nutzung die Schule nicht einschränkt, aber hier auch keinen Support leisten kann - etwa indem schulische Apps aufgespielt oder Einstellungen an den Geräten vorgenommen werden.
Bei Rückfragen, Problemen und Unsicherheiten stehen Herr Hippert und Herr Laschat gerne per E-Mail (digitalisierung(at)hardenstein.eu) zur Verfügung.
Die DEP-Nummer der Stadt Witten ist: 24902144
Diese Nummer befindet sich auch ganz unten auf dem Bildungsnachweis.
Laden Sie hier den Bildungsnachweis herunter: Download Bildungsnachweis
Weiterführende Informationen der Stadt Witten zum Thema:
Bildungsnachweis und besondere Informationen: https://thinkred.de/hilfe/witten/