• 02302 / 581 5580
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Projekt Zwei(t)rad-Spende macht Geflüchtete mobil

Wie kommt man in einem fremden Land von A nach B, wenn man sein Hab und Gut zurücklassen musste und Sprit so teuer ist wie nie zuvor? Mit einem gespendeten Drahtesel natürlich! Die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-AG hat in den letzten Wochen sieben gespendete alte Fahrräder repariert und generalüberholt, um sie an den HelpKiosk in Witten zu übergeben, der die Räder dann an Geflüchtete weiterverteilt. Am 10. Februar wurden sie von Helmut Kaltenpoth, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter des HelpKiosk, trotz Streik im öffentlichen Dienst mit dem Anhänger an der Hardenstein abgeholt und in die Wittener Innenstadt zur Weiterverteilung gebracht. Weitere Informationen zum Projekt finden sich hier im Video, Informationen zur Arbeit des HelpKiosk und zu Spendenmöglichkeiten hier.


 

Die Hardensteiner gedenken den Opfern des Holocaust

Der 27.01. ist seit 2005 der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und natürlich auch ein wichtiger Tag für unseren Projektkurs "Erinnerungskultur". An diesem Tag vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Viele Wittener wissen bis heute nicht, dass sich auch in Annen ein Außenlager des KZ Buchenwald befand, auf dessen ehemaligem Gelände am 27. eine Gedenkveranstaltung stattfand. Zu der Gedenkveranstaltung wurde auch unser Projekt Vergissmeinnicht.witten eingeladen. Viele Schüler:innen von Wittener Schulen waren zugegen und hörten aufmerksam den Reden von Bürgermeister Lars König und der Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Martina Kliner-Fruck, zu. Die Schüler:innen gedachten gemeinsam mit allen Anwesenden den Opfern des Nationalsozialismus.


Adresse 

Hardenstein-Gesamtschule
An der Wabeck 4
58456 Witten
Tel.: 02302 / 581 5580
Fax: 02302 / 277464
www.hardenstein.eu
eMail: info@hardenstein.eu

 

Zertifikate

mint logo

Euro Logo

SoR Logo

Hinweis

Alle Daten auf unseren Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Haftung.

© 2023 Hardenstein Gesamtschule