• 02302 / 581 5580
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles aus dem Schulalltag

Vorlesewettbewerb 2022

An der Hardenstein-Gesamtschule fand am 6.12.22 der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels für die sechsten Klassen statt.

Aus der Klasse 6a nahmen Pia Hellinger und Luca Jankowsky teil. Pia las eine Passage aus dem Buch „Iva Samo und der geheime Hexenkessel“, Luca hatte „Benni – eine wahre Geschichte“ dabei. Aus der Klasse 6b gingen Greta Pulla und Lea Tarya Werres an den Start. Sie lasen Ausschnitte „Für mein Leben sehe ich kunterbunt“ und „Die Mütter-Mafia“. Aus der Klasse 6c nahmen Lana Citrich da Fonseca und Anisha Aumarou teil, die beiden unterschiedliche Ausschnitte aus “Die Nebel von Walhalla“ vorlasen. Für die Klasse 6d traten Fynn Blümel und Leander Zimmerman an, die sich an Ausschnitten aus „Gregs Tagebuch Teil 1“ bzw. „Gregs Tagebuch Teil 6“ versuchten.

Die Teilnehmenden waren alle sehr gut. Sie wählten interessante Bücher aus, mit denen sie die Jury beeindrucken konnten und machten es der Jury, die aus drei Lehrkräften und zwei Lernenden aus der Q2, bestand, nicht leicht. Schlussendlich belegte Greta den ersten Platz, Tarya den zweite Platz und Luca den dritten.

Nun wird Greta für uns im Februar 2023 bei den Kreisentscheiden teilnehmen. Wir drücken ihr alle die Daumen!

Ilayda, Lara, Dilay (8a)


 

MöglichMacher Masterclass

Wie oft steht man sich eigentlich selbst im Weg und könnte eigentlich viel mehr, als man sich zutraut? Nach einer Lösung für dieses Problem haben die Schüler:innen des 8. Jahrgangs der Hardenstein-Gesamtschule am 29.11., 30.11., 1.12. und 9.12. gemeinsam mit Motivationscoach Sebastian Nüsse gesucht. Sebastian Nüsse ist ein Experte und Berater für Persönlichkeitsentwicklung sowie Unterrichts- und Organisationsentwicklung an Schulen. Er hat viel Erfahrungen mit  Schüler:innen, da er selbst früher als Lehrer tätig war. Darüber hinaus ist er noch als Lerncoach, systemischer Berater und Keynote-Speaker tätig. Seine Seminare haben bereits über 12,000 Menschen inspiriert. Vor allem Schüler:innen lernen dort, wie man mehr Resilienz und Selbstvertrauen aufbaut und wie Kommunikation und ein positiver Umgang untereinander gelingen kann.

Während des eintägigen Seminars haben unsere Achtklässler:innen gelernt, wie man andere aus der eigenen Klasse auf unterschiedliche Art und Weise mit Teamwork unterstützt oder wie man seine eigenen Stärken herausfindet. Warum das wichtig ist, ist nun alles bewusst: Wir alle müssen lernen, uns selbst zu lieben, weil man ohne Selbstbewusstsein oder ohne an sich selbst zu glauben, nicht viel im Leben erreichen kann. In der anschließenden Reflexionsrunde in der 8b haben die Schüler:innen zum Beispiel gelobt, viele Sachen über sich selber gelernt zu haben und dass sie es als sehr motivierend empfunden haben. „Als wir uns gegenseitig Komplimente gemacht haben, ist mein Herz aufgegangen“, erklärte Clara auf die Nachfrage, was ihr am besten gefallen habe. „Auf jeden Fall weiter zu empfehlen“, bestätigte auch Lea aus der 8b.

Der 8. Jahrgang bedankt sich bei Hr. Nüsse für die gelungenen Projekttage!

Berfin & Estika & Dana (8b)


Adresse 

Hardenstein-Gesamtschule
An der Wabeck 4
58456 Witten
Tel.: 02302 / 581 5580
Fax: 02302 / 277464
www.hardenstein.eu
eMail: info@hardenstein.eu

 

Zertifikate

mint logo

Euro Logo

SoR Logo

Hinweis

Alle Daten auf unseren Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Haftung.

© 2023 Hardenstein Gesamtschule