Am heutigen Mittwoch, den 24. 11., durften erneut Wittener Grundschüler die Hardenstein-Gesamtschule besuchen und sich im neu renovierten Naturwissenschaftstrakt in der Welt der naturwissenschaftlichen Phänomene austoben. In der Sinneswerkstatt konnten sie der Funktionsweise ihrer verschiedenen Sinne auf den Grund gehen, z. B. mit der Glasmusik, an der Riechstation oder mithilfe von optischen Täuschungen. Auch das Mikroskopieren und die Arbeit mit Fossilien standen ihnen im Bereich der Biologie offen. Im Lichtlabor konnten sie erste physikalische Grundlagen der Optik erforschen, an der Chromatographie-Station lernen, auf welcher chemischen Grundlage Filzstifte funktionieren und im Robotik-Labor testen, was ein Roboter alles kann.
Sichtlich begeistert durften die Grundschüler unter Anleitung von älteren Schülern aus den Jahrgängen 7 bis 10 viele praktische Dinge ausprobieren und ihre ersten Gehversuche in naturwissenschaftlicher Arbeitsweise wagen. Wie in der letzten Woche war auch heute der einstimmige Tenor: hier sind wir nicht zum letzten Mal gewesen!