• 02302 / 581 5580
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles aus dem Schulalltag

Hardensteiner bei Fußball-Schulmeisterschaften auf Stadt- und Kreisebene erfolgreich

Am Mittwoch, den 22. 03. wurde die Vorrunde der Schulmeisterschaften gespielt. Eine bunt gemischte Mannschaft mit Schülern aus den Klassen 6, 7 und 8 (Jahrgänge 2009 – 2011) ist in der Wettkampfklasse 3 gegen die Wittener Otto-Schott-Schule sowie gegen das Wittener Ruhr-Gymnasium angetreten. Das Hardenstein-Team wurde nach zwei Spielen in der Vorrunde der Wittener Schulen Gruppenerster und spielte damit am Mittwoch, den 29. 03. gegen den Sieger der Gruppe B, dem Reichenbach-Gymnasium Ennepetal. Die beiden betreuenden Lehrer Herr Thoß und Herr Ulmer freuten sich in der ersten Runde über einen verdienten 14:1-Sieg im ersten Spiel gegen die Otto-Schott und über ein hart erkämpftes, am Ende aber faires 1:1-Unentschieden im zweiten Spiel. Auch über die Ennepetaler konnte das das Team der Hardenstein in der zweiten Runde unter Frau Büddecker und Herrn Rickenberg einen deutlichen 4:2-Sieg einfahren und spielt nun in den Runden der Regierungsbezirksmeisterschaften um das Weiterkommen auf NRW-Ebene. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs! 


 

Geschichte neu erleben

Am 16. 03. besuchte die Jahrgangsstufe Q2 das Haus der Geschichte in Bonn, ein mittlerweile traditionsreicher und jährlich stattfindender Ausflug an der Hardenstein. Um 8 Uhr ging es pünktlich von der Schule los. Aufgrund des morgendlichen Verkehrs kamen wir zwar verspätet an, das hinderte uns aber nicht daran, von der Innenstadt aus zum Haus der Geschichte zu laufen, obwohl wir schon dort vorbei gefahren waren.

Voller Tatendrang gingen wir also schnurstracks an der Rheinpromenade entlang zum Museum. Dort angekommen duften wir - in drei Gruppen eingeteilt - eine Führung durch das Haus der Geschichte genießen. Der Fokus der Führungen war auf die Zeit nach 1945 und auf das Leben im geteilten Deutschland gerichtet. Durch die meist originalen Ausstellungsstücke konnten wir nicht nur unser Wissen für die bald kommenden Abiturprüfungen festigen, sondern uns auch in die Lebenswelt unserer (Ur-)Großelterngeneration einfühlen. Am Schluss durften wir in Kleingruppen die ehemalige Hauptstadt Bonn auf eigenen Fuß erkunden, um danach um 18 Uhr wohlbehalten wieder in Witten anzukommen.

(Vivienne C., Jg. Q2)


Adresse 

Hardenstein-Gesamtschule
An der Wabeck 4
58456 Witten
Tel.: 02302 / 581 5580
Fax: 02302 / 277464
www.hardenstein.eu
eMail: info@hardenstein.eu

 

Zertifikate

mint logo

Euro Logo

SoR Logo

Hinweis

Alle Daten auf unseren Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Haftung.

© 2023 Hardenstein Gesamtschule