Die Hardensteiner gedenken den Opfern des Holocaust
Der 27.01. ist seit 2005 der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und natürlich auch ein wichtiger Tag für unseren Projektkurs "Erinnerungskultur". An diesem Tag vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Viele Wittener wissen bis heute nicht, dass sich auch in Annen ein Außenlager des KZ Buchenwald befand, auf dessen ehemaligem Gelände am 27. eine Gedenkveranstaltung stattfand. Zu der Gedenkveranstaltung wurde auch unser Projekt Vergissmeinnicht.witten eingeladen. Viele Schüler:innen von Wittener Schulen waren zugegen und hörten aufmerksam den Reden von Bürgermeister Lars König und der Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Martina Kliner-Fruck, zu. Die Schüler:innen gedachten gemeinsam mit allen Anwesenden den Opfern des Nationalsozialismus.